Rallye Oberehe und Gerhard Mitter Gedächtnisrallye Calw - 2. September 2023

Am ersten Septemberwochenende fanden zwei Veranstaltungen mit Beteiligung des STH statt: in der Eifel die Rallye Oberehe mit Start und Ziel in Hillesheim und die Gerhard Mitter Gedächtnisrallye in Calw/Deckenpfronn im Schwarzwald.

 

Die Geschichte in Oberehe ist schnell erzählt. Auf WP 4 kamen Udo Schmidt und Kim-Oliver Rieth etwas neben die Strecke und stoppten an einem Baum. Ergebnis: Ein stark beschädigter BMW 320 is.

 

Bernd Rieth, der wieder mit Manfred Bannwarth im BMW M140i xDrive startete, nahm die Rallye 35 mit 7 Wertungsprüfungen bei sommerlichen Temperaturen in Angriff. „Die Rallye lief bis auf zwei Verbremser problemlos, sie kosteten uns aber ca. 15 bis 20 Sekunden“, so Bernd Rieth im Gespräch nach der Rallye. Die beiden erreichten mit 5,7 Sekunden Rückstand den 2. Platz in der Klasse NC6 hinter den Lokalmatadoren Michael und Alexander Morhard im Mitsubishi Lancer Evo X. Dies bedeutet auch den 15. Gesamtrang von 41 platzierten Teams.

 


ADAC Rallye Potzberg - 27. Mai 2023

Zur 48. Rallye Potzberg in Hinzweiler konnte der Veranstalter 47 Teams begrüßen. Es traten auch zwei Teams des STH an. Mit Startnummer 20 Manfred Bannwarth und Bernd Rieth im BMW M140i XDrive und mit Startnummer 25 Udo Schmidt und Kim-Oliver Rieth im BMW 320 is.

Für Bannwarth/Rieth sprang der 10. Gesamtrang und der 2. Platz in der NC6 heraus. Schmidt Rieth mussten ihren BMW nach WP 2 mit einem Getriebeschaden abstellen.

 

Beim Lauf zur Retro Rallye Serie wurden Uwe Henn und Björn Flottrong im Volvo PV544 9. im Gesamt.


ADAC Löwenrallye Birkenfeld - 6. Mai 2023

Die Mannschaft des STH war mit 3 Teams am Start. In der NC2 kamen Christopher Hinzmann und Markus Steuer im BMW E36 Compact nicht ins Ziel.

„Uzzi“ Schmidt und Kim Oliver Rieth (BMW 320is E30) lieferten sich einen sehenswerten Schlagabtausch mit Lars und Björn Schwarzmannseder im Renault Clio III RS. Die Führung wechselte fast nach jeder Prüfung und am Ende fehlten Schmidt/Rieth gerade einmal 0,6 Sekunden zum Klassensieg. Dies war auch der 16. Gesamtrang.

Zwei Plätze dahinter kamen Manfred Bannwarth und Bernd Rieth im BMW M140i ins Ziel in Hoppstädten-Weiersbach. Auch sie wurden zweite in der Klasse hinter Lutz Klaus und Jana Hufgard im Toyota GR Yaris.


33. ADAC-MSC Osterrallye Zerf - 8. April 2023

Traditionell veranstaltete der MSC Zerf am Ostersamstag seine 33. Rallye. Mit Start und Ziel an der Ruwertalhalle in Zerf, den Prüfungen in Oberzerf, Fuchswald, Ollmuth und Mandern bot der Veranstalter bekanntes Terrain.

Die 63 km Wertungsprüfung nahmen zwei Teams des STH in Angriff.

Mit Startnummer 48 im BMW E36 Compact startete Markus Steuer mit seinem Fahrer Christopher Hinzmann in der starken Klasse NC2. Die beiden sahen bei ihrer ersten Veranstaltung 2023 das Ziel nicht.

STH Urgestein Uzzi Schmidt mit STH-Sportleiter Kim Oliver Rieth hatten von Anfang an ein großes Problem. Sie musste mit ihrem BMW 320is E30 hinter den schwachen Teilnehmern der Youngtimer Rallye Trophy starten. So liefen sie regelmäßig auf den vor ihnen starteten Teilnehmer auf und mussten auf den teils engen Prüfungen sich einen Weg vorbei suchen. Hinzu kam das die Reifen stark abbauten und am Ende auch komplett fertig waren. Dadurch sprang nur der 27. Gesamtrang und der 6. Platz in der Klasse heraus.

 

Die nächste Veranstaltung für die STH´ler ist am 06.05.2023 die Löwenrallye in Birkenfeld. Dort wird der Verein auch eine Wertungsprüfung leiten.


44. ADAC Rallye Kempenich - 5. März 2023

Klassensieg bei der Rallye Kempenich für Udo Schmidt und Kim-Oliver Rieth! Nach dem Ausfall im pfälzischen Edenkoben konnte das Team vom Sportfahrer-Team Hunsrück in der Eifel mächtig auftrumpfen. Bei nicht einfachen Bedingungen, mit Matsch, feuchten wie trockenen Abschnitten und teilweise Schneegraupel setze sich die Routine von „Uzzi“ Schmidt durch. Die mit Abstand am stärksten besetzte Klasse NC3 mit 26 Startern bot jede Menge Abwechslung. Die Favoriten Max Schumann und Yannik Lüdcke mussten schon auf der ersten WP mit technischen Problemen einen herben Zeitverlust hinnehmen und so übernahmen Neumann/Heilmann im Honda Civic Type-R die Klassenführen. Nach der Pause schlugen Schmidt/Rieth zurück und erkämpften sich die Spitze. Am Ende hatten die beiden einen Vorsprung von 6,7 Sekunden auf Oliver Selmikeit und Sarah Paff in einem weiteren Honda Civic. Im Gesamtklassement sprang der 22. Rang von 115 Gestarteten Team heraus. Für Kim-Oliver Rieth war es der erste Klassensieg seiner Karriere. Weiter so!


Rallye Südliche Weinstraße – 25. Februar 2023

Der Saisonstart bei der Rallye Südliche Weinstraße in Ramberg verlief für die Teams des Sportfahrer Team Hunsrück recht unterschiedlich. Rheinland-Pfalz Rallyemeister Udo Schmidt mit Kim-Oliver Rieth auf dem heißen Sitz gingen mit einem neuen Motor im BMW 320is und viel Motivation in die neue Saison. Doch eine Startverzögerung auf der ersten Wertungsprüfung verursachte einen starken Anstieg der Motortemperatur, so war dies das Aus, bevor es richtig losging.

 

Besser lief es für Manfred Bannwarth und Bernd Rieth im BMW M140i xDrive, die in der stark besetzten Klasse NC6 mit neun Startern den 2. Platz mit knapp neun Sekunden Rückstand auf die Sieger der Klasse einfuhren. Dies bedeutet auch den 11. Gesamtrang.

Bernd Rieth wird in nächster Zeit nicht als Beifahrer zur Verfügung stehen und eventuell später in der Saison wieder einsteigen.

 

In dem gleichzeitig ausgetragenen Lauf zur Retro Rallye Serie belegten Björn Flottrong und sein Fahrer Uwe Henn den 31. Platz mit ihren Volvo PV544.